Verkauf von Immobilien

So verkaufen Sie Ihre Immobilie auf Mallorca: Eine Step-By-Step Anleitung

Der Verkauf Ihrer Immobilie auf Mallorca erfordert eine gute Strategie, um den richtigen Käufer zu finden. Erfahren Sie mehr im heutigen Blogpost!

A portrait of Marvin Mischewski with a laptop
Marvin Mischewski
September 22, 2025

0 min read

Blog
So verkaufen Sie Ihre Immobilie auf Mallorca: Eine Step-By-Step Anleitung
Der Verkauf einer Immobilie auf Mallorca ist sowohl aufregend als auch komplex. Die für die Insel herrschende internationale Nachfrage, begrenztes Angebot und der mediterrane Lebensstil machen Mallorca zu einem der attraktivsten Immobilienmärkte Europas. Aber um erfolgreich zu verkaufen — und den besten Preis zu erzielen — benötigen Sie eine klare Strategie, professionelle Beratung und ein Verständnis der lokalen Ablaufprozesse.
Als Immobilienmakler auf Mallorca habe ich viele Eigentümer auf dieser Reise begleitet. Hier ist mein Step-By-Step Guide, wie Sie auch Ihre Immobilie auf der Insel erfolgreich verkaufen und den Durchblick bei tausenden Maklern behalten!

Die Wahl des richtigen Immobilienmaklers

Der erste Schritt beim Verkauf Ihrer Immobilie ist die Suche nach einem vertrauenswürdigen, lizenzierten Makler, der den Makro-Markt in Ihrer Nachbarschaft versteht. Da internationale Käufer eine große Rolle spielen, benötigen Sie einen Makler mit starkem Netzwerk, exzellenten Marketinginstrumenten und einem persönlichen strategischen Ansatz. Heutzutage sind Kunden sehr gut über die auf dem Markt verfügbaren Immobilien informiert. Wenn Sie Ihre Immobilie also nicht exklusiv bei einem Makler anbieten möchten, versuchen Sie, die Anzahl der Agenturen gering zu halten (2-3) und wählen Sie diese nach ihrer Hauptkundenzielgruppe aus. Wenn Ihre Immobilie von 10 Agenturen angeboten wird, verlieren Kunden den Eindruck, dass Ihre Immobilie etwas Besonderes ist.

Tipp: Suchen Sie nach jemandem, der Immobilien nicht nur „aufnimmt“, sondern sie aktiv mit professionellen Fotos, Videos, Reels und einem Netzwerk potenzieller Käufer vermarktet und auch verkaufen will. Vor allem der Marketingaspekt ist sehr wichtig, da das einfache Hochladen von Fotos auf die Website einer Agentur nicht ausreicht.

Vorbereitung Ihrer Immobilie für den Verkauf

Der erste Eindruck ist wichtig. Egal, ob es sich um das Online-Exposé oder um die persönliche Besichtigung handelt, Ihre Immobilie muss glänzen.

  • Räume ordnen und ggf. persönliche Elemente entfernen
  • Erwägen Sie einen frischen Anstrich
  • Heben Sie mediterrane Elemente wie Terrassen, Tageslicht oder Meerblick hervor
  • Investieren Sie in professionelle Foto- und Videografie (meistens von der Agentur gemacht)
  • Zünden Sie vor der Besichtigung einige Duftkerzen an oder verwenden Sie Raumspray
Denken Sie daran: Käufer treffen ihre Entscheidung oft innerhalb von Minuten. Deshalb sind die ersten Minuten nach dem Betreten der Immobilie  die Wichtigsten.

Den richtigen Preis festlegen

Die Preisgestaltung auf Mallorca ist ein Balanceakt. Die Nachfrage ist zwar hoch, insbesondere in Gebieten wie Palma, im Südwesten und in Küstengebieten, allerdings können überteuerte Immobilien monatelang auf dem Markt bleiben. Ich helfe meinen Kunden dabei, vergleichbare Immobilien, Käufertrends und lokale Daten zu analysieren, um einen realistischen und dennoch wettbewerbsfähigen Preis festzulegen. Ein weiterer sehr wichtiger Grund, den Sie bei der Wahl des Immobilienmaklers berücksichtigen sollten: Ist er vertraut mit dem Gebiet, in dem sich Ihre Immobilie befindet und hat in dieser auch bereits verkauft? Dies hilft Ihnen, zusätzliche Einblicke in die Preise zu erhalten, zu denen Immobilien in der Vergangenheit verkauft wurden.

Tipp: Käufer sind sehr gut über Preisänderungen und Entwicklungen auf dem Markt informiert. Versuchen Sie, den Preis von Anfang an mit einem kleinen Verhandlungsspielraum festzulegen, anstatt den Preis innerhalb von drei Monaten zu senken.

Der Verkaufsprozess und der "Papierkram"

Sie sollten sich darauf einstellen, ein Angebot auf Ihre Immobilie zu erhalten, sobald ein Käufer Interesse hat — manchmal sind diese Angebote niedrig. Anstatt frustriert darauf zu reagieren, besprechen Sie stattdessen eine Verhandlungsstrategie mit Ihrem Makler und versuchen Sie, den interessierten Kunden bei einem anderen Preis zu treffen. Nachdem Sie sich auf einen Preis geeinigt haben, beginnt der "Papierkram". Alle Dokumente zu Ihrer Immobilie von Anfang an bereit zu haben, spart Zeit und schafft Vertrauen bei den Käufern.

  • Reservierungsvertrag (Arras)
  • Sorgfältige Prüfung der Dokumente (Nota Simple, Cedula de Habitabilidad, Energiezertifikat usw.)
  • Gestaltung des Kaufvertrags
  • Endgültige Unterzeichnung vor dem Notar

Die notarielle Unterzeichnung ist zunächst der letzte Schritt, im Prozess — aber meine Arbeit hört hier nicht auf. Von der Vermittlung von Anwälten und Steuerberatern bis hin zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Übergabe begleite ich meine Kunden bis zum Austausch der Schlüssel — und darüber hinaus.


Beim Verkauf Ihrer Immobilie auf Mallorca geht es um mehr als nur einen Käufer zu finden. Es geht darum, den mediterranen Lebensstil zu präsentieren, den Markt zu verstehen und den richtigen Partner an Ihrer Seite zu haben. Mit professionellem Marketing, internationaler Reichweite und lokaler Expertise kann Ihre Immobilie die Aufmerksamkeit (und den Preis) erhalten, die sie verdient. Denken Sie darüber nach, Ihr Haus auf Mallorca zu verkaufen? Lassen Sie uns reden! — Ich begleite Sie gerne durch den Prozess.

Share this post