Leitfaden: Immobilienkauf auf Mallorca
Was ist am wichtigsten, wenn Sie den Kauf einer Immobilie auf Mallorca in Betracht ziehen? Lesen Sie alles Wichtige, um Ihr Traumhaus auf der Insel zu finden!

Mallorcas wunderschöne Natur, seine bezaubernden Dörfer und der mediterrane Lebensstil ziehen Käufer aus der ganzen Welt an. Der Kauf von Immobilien auf der Insel bedeutet jedoch, dass Sie sich mit den lokalen Gesetzen, Steuern und Prozessen auseinandersetzen müssen, die sich von denen in anderen Ländern unterscheiden. In diesem Beitrag finden Sie Insidertipps, die Ihnen helfen, strategisch voranzukommen. Im Allgemeinen ist es sehr hilfreich, Ihren Immobilienmakler vorher auszuwählen, da er Sie bei allen notwendigen Schritten bestmöglich unterstützt.
1. Definieren Sie Ihre Ziele und legen Sie Ihr Budget fest
Klären Sie zunächst Ihr Ziel. Handelt es sich um einen Hauptwohnsitz, ein Ferienhaus oder ein reines Investment? Im Anschluss sollten Sie dann Ihre Finanzierungsmöglichkeiten vergleichen! Möchten Sie die Immobilie vollständig selbst finanzieren oder möchten Sie die Möglichkeit nutzen, Ihre Immobilie mit einer Hypothek zu finanzieren? Da die Zinssätze in 2025 sehr attraktiv sind, könnte dies eine Option für Sie sein. Ich teile gerne meine vertrauensvollen Hypothekenpartner mit Ihnen, mit denen ich in der Vergangenheit erfolgreich zusammengearbeitet habe. Bei der Analyse Ihres Budgets ist es wichtig, nicht nur den Kaufpreis zu berücksichtigen, sondern auch zusätzliche Kosten wie Steuern und lokale Gebühren (meistens ca. 10-15%). Wenn Sie von Anfang an realistisch budgetieren, sind Sie besser vorbereitet, um Ihre Traumimmobilie zu finden!
2. Beantragen Sie Ihre NIE und eröffnen Sie ein spanisches Bankkonto
Als Nichtansässiger benötigen Sie eine „Número de Identificación de Extranjero (NIE)“, um mit dem Kauf einer Immobilie oder sogar mit Vertragsarbeiten beginnen zu können. Es ist für Steuern, Hypothekenanträge und die Unterzeichnung von Rechtsdokumenten erforderlich. Sobald Sie diese haben, können Sie ein lokales Bankkonto eröffnen, das für Zahlungen und die Abwicklung von Dienstleistungen in Spanien erforderlich ist. Viele Käufer entscheiden sich dafür, mit einem lokalen Anwalt oder einer sogenannten „Gestoría“ zusammenzuarbeiten, um den Prozess zu vereinfachen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich um alle notwendigen rechtlichen Angelegenheiten zu kümmern. In diesem Zusammenhang stelle ich Ihnen auch gerne eine Auswahl vertrauenswürdiger Spezialisten auf diesem Gebiet zur Verfügung.
3. Arbeiten Sie mit lokalen Experten zusammen und verstehen Sie das Angebot
Mallorca bietet eine große Auswahl an Immobilien: Luxusvillen, historische Stadthäuser oder moderne Apartments auf der ganzen Insel. Da das Inventar auf dem Markt knapp ist, insbesondere in erstklassigen Gegenden wie Palma oder im Südwesten, lohnt es sich, mit einem vertrauenswürdigen lokalen Makler zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, was Ihren Bedürfnissen entspricht. Ich empfehle, sich auf einen Experten zu konzentrieren, der das Gebiet, auf das Sie abzielen, wirklich versteht und der sich die Zeit nimmt, Ihr Suchprofil und Ihre Bedürfnisse zu verstehen. Meine Aufgabe ist es, jedes kleine Detail während unserer Gespräche und Besichtigungen zu analysieren, um nur Immobilien ins Visier zu nehmen, die zu 100% für Sie geeignet sind.

4. Führen Sie eine gründliche rechtliche und technische Due Diligence durch
Bevor Sie etwas unterschreiben, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass die Immobilie rechtlich einwandfrei ist:
- Fordern Sie beim Grundbuchamt eine Nota Simple an, um nach Schulden oder Rechtsansprüchen zu suchen.
- Stellen Sie sicher, dass die Baugenehmigungen und durchgeführten Umbauten ordnungsgemäß legalisiert sind,
- Beauftragen Sie einen technischen Experten oder Architekten, um den Zustand der Immobilie, mögliche versteckte Probleme und die Zulässigkeit von Renovierungen zu überprüfen.
Normalerweise führt Sie Ihr Anwalt durch alle notwendigen Unterlagen und mögliche versteckte Hindernisse. Daher müssen Sie sich nicht zu viele Gedanken über diese Aspekte machen.
5. Verstehen Sie Steuern und Transaktionskosten
Der Kauf einer Immobilie auf Mallorca ist mit mehreren zusätzlichen Kosten verbunden:
- ITP (Grunderwerbsteuer): In der Regel 8— 13% für Wiederverkaufshäuser.
- IVA (Mehrwertsteuer): 10% auf Neubauten, zuzüglich einer Stempelsteuer von 1,5%.
- Notar- und Grundbuchgebühren: In der Regel 1— 2%.
- Anwaltskosten: Etwa 1— 1,5%.
- Insgesamt sollten Sie zusätzlich zum Kaufpreis 10— 15% einplanen.
6. Strukturieren Sie den Kaufprozess
Sobald wir die richtige Immobilie für Sie gefunden haben, liegen die folgenden Schritte vor Ihnen:
1. Reservierungsvertrag („Contrato de Reserva“ oder „Arras“): Die Erstellung des Reservierungsvertrags geht in der Regel mit einer rechtlichen Prüfung der Immobilie einher. Dieser Vertrag beinhaltet auch eine Anzahlung von (in der Regel) 10% des Kaufpreises, um die Immobilie in Ihrem Namen zu sichern. In der Regel wird der Vertrag innerhalb von 7-10 Tagen nach Vereinbarung eines Preises zwischen Verkäufer und Käufer erstellt, abhängig von der Komplexität der Immobilie oder den ausgehandelten Bedingungen.
2. Kaufurkunde („Escritura Pública“): Mit der Unterzeichnung der endgültigen Kaufurkunde vor einem Notar wird das Eigentum an der Immobilie übertragen. Zur gleichen Zeit, und anders als in einigen Ländern, werden alle Zahlungen an diesem Tag geleistet und die Schlüssel werden am selben Tag übergeben. Abhängig von den ausgehandelten Bedingungen findet der Notartermin in der Regel 6-8 Wochen nach Unterzeichnung des Reservierungsvertrags statt.
7. Zusammenfassung: Achten Sie auf häufige Fallstricke
- Wenn keine gründlichen rechtlichen Prüfungen (z. B. Eigentumsurkunden, Genehmigungen) durchgeführt werden, kann dies zu teuren Überraschungen führen.
- Vermeiden Sie überstürzte Entscheidungen. Immobilien in beliebten Gegenden werden oft schnell vom Markt genommen. Es hilft also, Ihre Finanzierung bereit zu haben — aber gehen Sie bei der rechtlichen Prüfung oder bei Rückfragen zur Immobilie keine Kompromisse ein.
- Arbeiten Sie mit einem Makler zusammen, der nachweislich Erfahrung hat und mit dem Sie ein vertrauensvolles Gefühl haben - vielleicht sogar eine persönliche Verbindung, da das Verständnis für Ihre Suche so viel einfacher und schneller sein wird.
Der Kauf einer Immobilie auf Mallorca sollte nicht stressig sein, sondern ein freudiger Neuanfangs sein. Wenn Sie eine professionelle Beratung und ein maßgeschneidertes Erlebnis wünschen, helfe ich Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie mich gerne, um herauszufinden, wie Sie Ihren Mallorca-Traum Wirklichkeit werden lassen können!